Das 12-Wochen-Programm "Zurück zu dir"
Das 12-Wochen-Programm wurde für Trichotillomanie-Betroffene entwickelt, um eine ganzheitliche Sicht auf das Phänomen des Haareausreißens zu bekommen und Trich zu einem liebevollen Weggefährten zu verwandeln. Dabei steht die Arbeit mit Körper und Geist im Mittelpunkt: Wir regulieren unser Nervensystem, stärken unsere Selbstwahrnehmung und lernen mithilfe der Achtsamkeitspraxis einen gesünderen Umgang mit Stress sowie einen liebevolleren Umgang mit uns selbst.
Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, erst wenn du die Botschaft des Zupfens verstanden hast, Stress besser meisterst und dir selbst liebevoll begegnest, wird es das Ventil des Haareausreißens nicht mehr brauchen.

Immer wenn wir gegen etwas ankämpfen, geben wir dieser Sache Kraft. Erst wenn wir es annehmen und integrieren, können wir es loslassen.

Vielleicht kennst du das...
- Du bist oft nervös, ängstlich und angespannt.
- Du bist sehr sensibel und nimmst die Stimmungen anderer sehr schnell wahr.
- Du verdrängst oder vermeidest unangenehme Gefühle, weil du nicht weißt, wie du mit ihnen umgehen sollst.
- Dir fällt es schwer, dich abzugrenzen und für dich einzustehen.
- Du verfällst oft in Grübelschleifen und findest nicht mehr heraus.
- Vor dem Haareausreißen fühlst du eine innere Unruhe. Während des Haareausreißens bist du in einem Trance-Zustand. Und nach dem Haareausreißen fühlst du eine kurze Erleichterung.
- Du machst dir oft Selbstvorwürfe und hast Schamgefühle.
♥ Falls du jetzt mehrfach innerlich genickt hast, halte einmal inne, wenn du möchtest. Atme 2-3x tief durch, lege deine Hände auf dein Herz und dann sage dir: „Es ist okay. Ich bin nicht allein. Auch anderen Menschen geht es so wie mir. Möge ich liebevoll mit mir umgehen und gut für mich sorgen.“ ♥
„Friede beginnt damit, dass sich jeder von uns jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert.“ (Thich Nhat Hanh)
Die 4 Säulen des Programms
Das „12-Wochen-Programm von TRICH & ICH“ hilft dir dabei, deine Emotionsregulation zu verbessern, Stress zu reduzieren und deinen Selbstbewusstsein zu stärken, damit es das Ventil des Haareausreißens immer weniger braucht. Es basiert auf folgenden 4 Säulen:

1) Sicherheit
Die innere Anspannung, die du oft spürst, resultiert aus deinem autonomen Nervensystem, das in ständiger Alarmbereitschaft ist. Deshalb kümmern wir uns zu Beginn um deine Grundbedürfnisse und die Nervensystemregulation. Du lernst u.a. Übungen kennen, die dein Nervensystem dabei unterstützen, in einen Zustand gefühlter Sicherheit und Entspannung zurück zu finden. Mehr Informationen >>

2) Bewusstheit
Mithilfe verschiedener Meditationen stärkst du deine Selbstwahrnehmung, entwickelst eine achtsame Lebenshaltung und lernst einen gesunden Umgang mit Stress, Grübeleien und Ängsten. Dies hilft dir, den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen und mehr Leichtigkeit in deinem Leben zu empfinden. Mehr Informationen >>

3) Selbstmitgefühl
Sobald du dir Haare ausgerissen hast, kann es sein, dass du dich selbst dafür verurteilst. Möglicherweise ist auch der innere Kritiker sehr laut. Doch es ist wichtig zu verinnerlichen, dass du nichts dafür kannst. Du lernst Mitgefühl für dich selbst sowie eine annehmende Haltung zu entwickeln, um Frieden mit dir zu schließen und den inneren Kampf zu beenden. Mehr Informationen >>

4) Selbstausdruck
Du lernst, wie du deine eigenen Bedürfnisse und Werte erkennst, diese kommunizierst und für sie einstehst – ohne andere zu verletzen. So kannst du gesunde Grenzen setzen und werte-basiert agieren, um im Einklang mit dir selbst zu leben. Mehr Informationen >>
„Wir können die Wellen nicht stoppen, aber wir können lernen zu surfen.“ (Jon Kabat-Zinn)
Methoden des Programms
Das für Trichotillomanie-Betroffene entwickelte Programm greift auf folgende Methoden und Theorien zurück:
- Polyvagaltheorie von Stephen Porges = zur Regulierung des Nervensystems
- MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn = zur Stressreduktion durch Achtsamkeit
- Traumasensibles Bodywork & Breathwork = für eine bessere Körperwahrnehmung und Selbstregulation
- MSC-Programm von Christoph Germer und Kristin Neff = zur Kultivierung von Selbstakzeptanz und -mitgefühl
- Internal Family System von Dr. Richard C. Schwartz = zur Integration und Transformation belastender Persönlichkeitsanteile
- EMDR von Dr. Francine Shapiro = zur Transformation von Glaubenssätzen und Ängsten

„Mithilfe des Selbstmitgefühls schenken wir uns die gleiche Freundlichkeit und Fürsorge, die wir einem guten Freund schenken würden.“ (Kristin Neff)
Dein Commitment
Wenn du am 12-Wochen-Programm teilnehmen möchtest, brauche ich dein volles Commitment:
- Ja, ich möchte mehr Leichtigkeit und Frieden in mein Leben bringen.
- Ja, ich vertraue darauf, dass sich alles zur richtigen Zeit entfaltet.
- Ja, ich nehme mir jeden Tag Zeit für die Übungen.
- Ja, ich bin offen für neue Dinge, wie Meditation und Körperarbeit.
- Ja, ich achte in den 12 Wochen besonders gut auf mich.
„Das habe ich noch nie vorher versucht. Also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffen werde. ( Pippi Langstrumpf)

Das bekommst du:
- 12 traumasensible Einzel-Sessions mit mir à 90 min via Zoom
- 1 Workbook (PDF)
- Audios & Videos für deine tägliche Praxis
- meine volle Unterstützung sowie ganz viel Freude und Herzlichkeit, denn ja – es darf leicht sein und Spaß machen! 🙂
Das investierst du:
Preis: 2.800 € (inkl. MwSt.)
Zudem ist folgende monatliche Ratenzahlung möglich:
- 3 Raten à 980,00 € (inkl. MwSt.)
- 6 Raten à 499,00 € (inkl. MwSt.)
- 9 Raten à 339,00€ (inkl. MwSt.)
Hinweis: Die Plätze meiner 1:1-Begleitung sind begrenzt, damit ich sicherstellen kann, dich optimal begleiten zu können
Kein Weg ist zu weit, um dort anzukommen, wo das Herz zuhause ist.
Feedback ehemaliger Teilnehmer*innen

















Am Anfang braucht es Mut, um am Ende glücklich zu sein!
Anmeldung
Bitte buche dir hier einen Termin oder schreibe mir eine E-Mail an hi[at]trichundich.de, um ein kostenloses Kennenlerngespräch für das 12-Wochen-Programm zu vereinbaren.
Ich freue mich sehr darauf, dich kennen zu lernen!
Alles Liebe, Deine Anne